HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Merkmale von Projekten und Parameter des Projektmanagements (Klassifizierungen)


Kontext: Merkmale von Projekten und Parameter des Projektmanagements (Klassifizierungen)


Logik in der VPMA Virtuelle Projektmanagement Akademie.



Vertikale Logik. Logik der Hierarchie.

Für die hierarchische Logik werden im wesentlichen die Gestaltungselemente für die Seiten verwendet:

"Oben" bedeutet: Das Thema bzw. die Aussage steht "über" der nachfolgenden.

"Oben" steht immer das Generelle, welchem das Spezielle untergeordnet ist. Die speziellen Erläuterungen wiederholen das Generelle nur in besonderen Fällen, sondern setzen es als bekannt voraus.

"Oben" stehen immer die KONTEXTE, d.h. die Zusammenhänge, die jeweils alle genannten Themen verbinden.

Wenn von der hierarchischen Logik abgewichen wird, wird dies üblicherweise hervorgehoben, z.B. durch Fettschrift oder durch Trennstriche.

Die logischen Konflikte zwischen Aussagen und Prioritäten auf der gleichen hierarchischen Ebene werden meistens als Tipps oder Hinweise oder Mahnungen angesprochen.

Mahnungen:

Die hier angebotene hierarchische Logik der VPMA könnte auch anders aufgebaut werden. Logik bedeutet nämlich nicht Zwang oder unumstößliche Richtigkeit oder Wahrheit, sondern Nachvollziehbarkeit und Schlüssigkeit oder, weil es hier sich um stetig wandelnde Themen geht, zumindest Plausibilität, die transparent gemacht wird.

Denken und Mitdenken und Nachdenken wird durch die VPMA immer gefordert.