HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Merkmale von Projekten und Parameter des Projektmanagements (Klassifizierungen)


Kontext: Merkmale von Projekten und Parameter des Projektmanagements (Klassifizierungen)


Logik in der VPMA Virtuelle Projektmanagement Akademie.



Zufällige Logik: Paradoxien, Widersprüche, Gegenläufiges. Logik des Zufalls.

Zufall und Logik scheinen sich auszuschließen. In der theoretischen Diskussion bestimmt, nicht jedoch im praktischen Alltag:

Durch Zufall kann eine eigene Logik entdeckt werden, die den Ereignissen zu Grunde liegen scheint. Die einzigartige Logik, die nur für diesen Fall / Zufall gilt, ist fast nie auf einen anderen zu übertragen.

Die zufällige Logik hat wenig mit den Wahrscheinlichkeiten zu tun, die z.B. in der Spieltheorie eine große Rolle spielen. Hohe Wahrscheinlichkeiten erzeugen keine Logik, wenn auch Muster, die einer Logik zu folgen scheinen.

Die zufällige Logik lässt vielfach "plötzlich" auch erkennen, dass alles ganz anders gesehen werden kann oder ist.

In der VPMA werden im Rahmen der engen Grenzen, die digitale Medien zulassen, Zufallslogik auch eingesetzt, um "plötzlich" ("zufällig) neue Themen einzuführen, die manchmal auf den ersten Blick mit dem aktuell im Mittelpunkt stehenden Thema wenig oder nichts zu tun haben. Die Logik des Zufalls, dass genau das zufällige Thema sich als das momentan entscheidendste erweist, verblüfft manchmal.

Tipp:

Zufallsthema auswählen und dem Menü folgen.